040 428 871 0
goethe-schule-harburg@bsb.hamburg.de

Kategorie: Aktuelles

Hoch hinaus! – GSH-Schülerinnen und Schüler erfolgreich im Klettern

Am 05.04.2019 fanden die 1. Hamburger Schulmeisterschaften im Klettern statt. Anlass war, dass im Jahr 2016 die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Klettern zu einer von fünf neuen olympischen Disziplinen erklärte, sodass 2020 in Tokio das neue Wettkampfformat „Olympic Combined“ startet. In leicht abgewandelter Form wurde dieser olympische Wettkampf nun in Hamburg erstmals ausgetragen…
Weiterlesen

KulturKantine goes Aula: Werkstattkonzert

Bumm tschack bubumm bubumm tschack… …stellen Sie sich vier (!) Schlagzeuge auf einer bunt beleuchteten Bühne vor, die von hochmotivierten Jugendlichen mit diversen Rhythmen bespielt werden und fügen Sie ein auf der Groove-Welle mit dem Fuß wippendes Publikum hinzu – dann kommen Sie der Eröffnungsstimmung des diesjährigen Werkstattkonzerts in der restlos ausverkauften Aula ziemlich nahe!…
Weiterlesen

Über Respekt reden – respektvoll sein

In der Kulturprojektwoche der GSH, die vom 04.-08. Februar 2019 stattfand, beschäftigte sich die Schülerschaft mit dem brandaktuellen Thema Respekt. Die Stimmung in Projektwochen ist erfahrungsgemäß anders als an normalen Schultagen. Zu einem von der Kulturschulgruppe vorgestellten und dann von der Lehrerschaft abgestimmten Thema erhalten alle die Chance, ihren Beitrag zu leisten und in unterschiedlichsten…
Weiterlesen

Leben retten ist ganz einfach – Jahrgang 6 kann es schon!

Jedes Jahr erleiden etwa 50 000 Menschen in Deutschland ein Herz-Kreislauf-Versagen. Viele von ihnen können gerettet werden, vor allem durch sofortige und beherzte Hilfe – auch von Kindern. Aus diesem Grund lernen jedes Jahr im Januar alle Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen, was bei so einem Notfall zu tun ist. Theaterpädagogisch ausgebildete Schauspielerinnen und…
Weiterlesen

WERKSTATTKONZERT – KulturKantine goes Aula

Blues, Brezel , Bounty, Bier – Tango, Toast, Tomatensaft – Konzert, Kakao, Currywurst … Unter diesem Motto mit den schönen Stabreimen, die einem auf der Zunge zergehen, lädt die KulturKantine am Donnerstag, den 4. April 2019, zu einer musikalischen Abendunterhaltung in Clubatmosphäre in die Aula der Schule ein! Um 19:00 wird im mittlerweile traditionellen WERKSTATTKONZERT…
Weiterlesen

Die Weihnachtskonzerte 2018: liebevolle Konzerte mit himmlischem Publikum

Bei den traditionellen Weihnachtskonzerten der Goethe Schule Harburg zeigten mehr als 200 Kinder und Jugendliche in eindrucksvoller Weise, was in ihnen steckt. Auch der Himmel muss andächtig gelauscht und sich zu Herzen genommen haben, dass jedes Jahr enthusiastisch „Es schneit“ gesungen wird – gleich am nächsten Tag belohnte er uns mit weißer Pracht! Im Foyer…
Weiterlesen

Der 6. Jahrgang auf Lesetauchgang

Ein unbekanntes Buch zu lesen, ist wie ein Tauchgang in einem neu entdeckten Teich. Wenn man abtaucht und die ersten Umrisse erkennt, dann wird der Teich zum See. Und wenn die Umrisse zu Figuren werden und sich die Unterwasserlandschaft vorm inneren Auge auftut, wird der See zum Meer. Acht Schülerinnen des 6. Jahrgangs der GSH…
Weiterlesen

Berufsinformationstag 2018

Der BIT der Goethe Schule Harburg, der in diesem Schuljahr am 21.11.18 stattfand, wurde nach aufwendigen organisatorischen Veränderungen ein voller Erfolg. Das neue Gewand des Berufsinformationstages der GSH – es steht ihm ausgezeichnet gut, so die einhellige Meinung aller Beteiligten. Aber was hat sich genau geändert? Besonders gefallen hat Schülern und Schülerinnen wie Ausstellern die…
Weiterlesen

Rekord und Sieg!

Bereits zum dritten Mal nahm die GSH an den Harburger Meisterschaften im Schulschach teil und dieses Mal mit einer neuen Rekordzahl! 43 Schülerinnen und Schüler der GSH waren am 1. November mit von der Partie. Der zweite Wahlpflichtkurs Schach im Jahrgang 8 unter der Leitung von Max Marchewka zahlt sich demnach aus. Der abgeänderte Modus…
Weiterlesen

Floorball-Turnier Jg. 6

Beim gestrigen Floorball-Turnier der 6. Jahrgangs waren die Schülerinnen und Schüler wieder mit Feuereifer dabei und kämpften um jeden Ball. Das sorgte für viele gute und spannende Szenen auf den Spielfeldern. Am Ende hatte die 6c klar die Nase – bzw. den Schläger – vorn und errang vor der 6b (2. Platz) und der 6f…
Weiterlesen