Natur, Klima und Umwelt in der Stadt – Clisson, Frankreich

Zeitraum: ca. 03.03. – 07.03.25 in Hamburg und ca. 12.05. – 18.06.2025 in Clisson
Zusammenarbeit: Aimé-Césaire-Gesamtgymnasium
Klassenstufen: 11 – 12
Anzahl Schüler:innen: 10
In Folge der Klimaveränderungen müssen wir uns zunehmend mit unserer Lebensqualität und mit unseren Lebensräumen auseinandersetzen. Dies wird vor allem in Städten zunehmend eine Herausforderung werden. Städte erhitzen sich zunehmend, verbrauchen viel Wasser, produzieren immer mehr Abfall/Müll, durch die Bebauung verschwinden immer mehr grüne Flächen, die Luftqualität verschlechtert sich und der Boden wird immer mehr verdichtet. Das sind nur einige Beispiele, mit den Städte bereits gegenwärtig zu kämpfen haben. Folge ist eine regelrechte Stadtflucht – aus den Städten auf das Land. Das Leben in den Städten erscheint vielen Menschen zunehmend unattraktiv, anstrengend und nicht lebenswert. Doch sollten wir Städte einfach so aufgeben?
Wenn du Lust hast, sich mit diesen Problemen auseinander zu setzen, vielleicht sogar Lösungsansätze zu erarbeiten, dann bist du in diesem Projekt richtig.
Vorläufiges Programm in Clisson:
Tag: Ankommen
- Tag: Begrüßung in der Schule, Unterrichtsbesuch, Sehenswürdigkeiten
- Tag: Projektarbeit, Sehenswürdigkeiten
- Tag: Projektarbeit, Sehenswürdigkeiten
- Tag: Projektarbeit, Sehenswürdigkeiten
- Tag: Präsentationen, Zertifikate, Abschlussessen
- Tag: Abreise nach Paris, Besichtigung von Paris
- Tag: Besichtigung von Paris
- Tag: Rückreise nach HH
Begleitung: Müller, Lamoliatte
Reisemittel: Zug
Unterkunft in Paris: Hotel
Klicke HIER um dich anzumelden.