040 428 871 0
goethe-schule-harburg@bsb.hamburg.de

Autor: joshuaguenther

Geschichte und Demokratie – Chalkida 2024

Am ersten Tag sind wir ganz erschöpft von der Reise angekommen und wurden herzlich von unseren Gastfamilien begrüßt. Die Familien waren alle sehr nett und offen, was uns sofort ein Gefühl von Zuhause gab. Trotzdem sind viele von uns todmüde ins Bett gefallen. Am Dienstag, dem Tag danach, sind wir durch die Stadt gelaufen und…
Weiterlesen

Werte und Demokratie – Pertuis / Hamburg 2024/25

Pertuis 04.10-11.10.2024 Vom 04.10. bis 11.10. sind Schüler aus der Goethe Schule nach Pertuis Frankreich gereist.Am Freitag war die Anreise. Wir sind 13 Stunden gefahren, bis wir in Marseille abgeholt wurden von unseren lieben Gastfamilien.Samstag und Sonntag waren Familientage, jeder hat etwas Schönes mit seiner Gastfamilie gemacht.Montag durften wir die schöne Schule, College Marcel Pagnol…
Weiterlesen

© 1

Umweltschutz und Bekämpfung der Erderwärmung – Türkei, Kroatien, Schweden, Deutschland

Zeitraum: 11. – 17.01.2025 in Zagreb, Konya, Helsingborg, tba in Hamburg Zusammenarbeit: Konya, Türkei: karatay mehmet-hanife yapici anadolu lisesi Helsingborg, Schweden: Johannes Hedberggymnasiet Zagreb, Kroatien: XIII. gimnazija Zagreb Jahrgänge: 11 – 12 Anzahl SchülerInnen: 12 (4 pro Destination) In diesem Projekt streben wir an, die Umwelt zu schützen und ihre Nachhaltigkeit zu gewährleisten, das Bewusstsein…
Weiterlesen

Berufsorientierung – Hamburg / Podebrady 2024

Erlebnisbericht – Hamburg/Podebrady 2024    Hamburg, März ’24 Unser zweiwöchiger Schüleraustausch begann damit, dass unsere Austauschschüler aus Tschechien mit der Bahn nach Hamburg zu uns gereist sind und dort von uns und unseren Familien abgeholt wurden. Den ersten Abend zu Hause haben wir damit verbracht, uns erst einmal kennenzulernen. An unseren ersten gemeinsamen Tagen sind…
Weiterlesen

Smart City – Uničov, Tschechien 2024

Click to view to the full report: Smart City – Uničov, Tschechien 2024

Student Democracy – Bergen, Norway 2024

Schule – von Schüler:innen neu gedacht Es ist kein Geheimnis. Die Menschen, die ihr halbes Leben in der Schule verbringen, haben selten das Gefühl, diesen Ort aktiv mitgestalten zu können. Kein Wunder also, dass manche der Schule lieber früher als später den Rücken zukehren. Dabei ist uns allen klar: Lehrer und Regierungen können sich unmöglich…
Weiterlesen

© 2

Upcycling und Wasserschutz – Sevilla, Spanien

Zeitraum: 04.04. – 12.04.2025 in Sevilla und 30.05. – 07.06.2025 in Hamburg Zusammenarbeit: IES Marianna de Pinada Jahrgänge: 8-10 Anzahl Schüler:innen: 10 – 12

© 3

EU-Institutionen – Straßburg, Frankreich

Zeitraum: 02.06. – 07.06.2025 in Straßburg Zusammenarbeit: Gymnasium Unicov Jahrgänge: 11 – 12 Anzahl Schüler:innen: 8 – 10 WICHTIG: Die Teilnahme an diesem Projekt ist gekoppelt an der Teilnahme an einem weiteren Austauschprojekt!

© 4

Demokratie und Werte – Pertuis in der Provence, Frankreich

Zeitraum: 04.10. – 12.10.2024 in Pertuis und 24.03. – 30.03.2025 in Hamburg Zusammenarbeit: Collège Marcel Pagnol Jahrgänge: 8 – 9 Anzahl Schüler:innen: 8 – 10

© 5

Gesundheit und Wohlbefinden – Albacete, Spanien

Körperlich fit, aber: Was macht der Kopf? Zeitraum: 08.12. – 14.12.2024 in Hamburg und 08. – 16.06.2025 in Sevilla Zusammenarbeit: IES Marianna de Pinada Jahrgänge: 11/12 Anzahl Schüler:innen: 10