Musik – Faro, Portugal

Zeitraum: 11./12.04. – 18./19.04.2026 in Faro, 01.12. – 06.12.2025 in Hamburg
Zusammenarbeit: tba
Jahrgänge: 8 – 12
Anzahl Schüler:innen: 12
Musik braucht keine Worte, um Verständigung zu erreichen. Musik verbindet Menschen wortlos. Und so sind Reisen mit Instrument im Gepäck der schönste Weg, die Welt zu entdecken.
Falls du gerne musizierst und ein Musikinstrument (Streicher, Bläser, etc.) spielst, dann bist du in diesem Projekt genau richtig. Du musst bisher nicht in der Schulöffentlichkeit musikalisch aktiv gewesen sein, um daran mitzuwirken.
Die Teilnahme ist an die Mitwirkung in der Big Band geknüpft, mittwochs: 15:20-16:50 Uhr.
Die Teilnahme verpflichtet dich zu der Mitwirkung beim Weihnachtskonzert der GSH 2025.
Nähere Informationen zu dem Programm des Projektes erfährst du bei dem begleitenden, verpflichtenden Info-Meeting des Projekts. Hierzu wird dich das Erasmus-Team noch rechtzeitig in Kenntnis setzen.
Grundsätzlich gelten, wie bei allen Projekten, insbesondere folgende Punkte:
- Austauschprojekt – wer mitfährt, erklärt sich bereit, auch jemanden bei sich zuhause zum Gegenbesuch aufzunehmen
- Teamfähigkeit – ihr seid als Gruppe unterwegs und müsst euch aufeinander verlassen können
- Selbstständigkeit – auch wenn deine begleitenden Lehrkräfte stets erreichbar und mit euch vor Ort sein werden, musst du dir zutrauen, verantwortungsbewusst, pünktlich und respektvoll zu sein
- Kommunikationsfähigkeit – ohne miteinander zu sprechen, funktioniert das Projekt nicht. Hierbei geht es nicht nur um die Arbeit im Projekt, sondern auch das Leben währenddessen. Jede:r Teilnehmende muss bereit sein, auf Englisch über Wünsche, Schwierigkeiten und Alltägliches sprechen zu können und zu wollen.
- Umgang mit Hamburg-untypischem Wetter. Wir fahren und fliegen ins Ausland. Dort kann es deutlich kälter oder wärmer sein, als ihr es aus Hamburg kennt. Packt dementsprechend.
Abschluss: Weihnachtskonzert
Begleitung: Gil
Reisemittel: Flugzeug
Unterkunft: Gastfamilien
Klicke HIER um dich anzumelden.